Hölscher Wasserbau
Grondwaterstandbeheersing, grondbronboringen, milieutechniek
Haren (Ems), Duitsland
Hölscher Wasserbau is een dynamisch, middelgroot bedrijf dat in 1959 door Heinrich Hölscher is opgericht. Een consequente specialisatie op het gebied van grondwaterstandbeheersing en de uitbreiding naar grondbronboringen en milieutechniek vormen de basis voor ons huidige, uitgebreide dienstenpakket. In ons bedrijf staat de mens centraal en is respect voor ons leefmilieu, de mensen alsmede voor de diversiteit aan natuur een vanzelfsprekendheid. Deze instelling is de leidraad in onze dagelijkse omgang met medewerkers en klanten. Het bewijs voor onze deskundigheid wordt geleverd door onze 300 gekwalificeerde medewerkers op meer van 800 bouwplaatsen per jaar. Het enthousiasme, dat wij daarbij van de zijde van onze klanten ervaren, is voor ons de stimulans voor een verdere ontwikkeling van onze dienstverlening.
Klik
hier voor referentieprojecten van Hölscher Wasserbau en raadpleeg onderstaand overzicht:
Kondor Wessels
Diplomatenpark in Berlin
ca. 60 m3/ h ≈ 58.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen (Baumbestand)/ Ausführung 2008
RWE
RWE-Köln, Versickerungsanlage
ca. 60 - 120 m3/ h ca. 2.500.000 m3
Reinfiltration zum Schutz und zur Anreicherung des Grundwasserreservoirs / Ausführung seit 2008
Köster AG
HH Moorburg, Neues Kraftwerk
ca. 40 m3/ h ≈ 86.400 m3
Reininfiltration als hydraulische Barriere / Ausführung 2009
Eurovia VBU
Etzel, Budener Weg
ca. 35 m3/ h ≈ 52.100 m3
Reininfiltration als hydraulische Barriere zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenktrichters/ Ausführung 2009
HBI GmbH
Königshof Buxtehude
ca. 120 m3/ h ≈ 165.500 m3
Reininfiltration als hydraulische Barriere zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenktrichters/ Gutachter Steinfeld & Partner, Hamburg, Herr Dr. Quast / Ausführung 2010
ARGE BBI GU II
BBI Schönefeld – Luftseitige
bis zu 250 m3/ h ≈ 1.580.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen (Feuchtbiotope) und zum Schutz des Grundwasserreservoirs, darüber hinaus keine ausreichende Vorflutkapazität/ Ausführung 2009
Ingenieurbau GmbH
Diplomatenpark II
70 m3/ h ≈ 87.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen (Baumbestand)/ Ausführung 2009
BAM Deutschland
Landtag Potsdam
ca. 750 m3/h ≈ 3.218.000 m3
Reininfiltration als hydraulische Barriere zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenktrichters/ Gutachter BBIG, Herr Eberhard, Potsdam/ Ausführung 2010/ 2011
UKA Meißen
Windkraftanlagen Lausitz / Kauxdorf / Uebigau
ca. 300 m3/h ≈ 480.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen (Feuchtbiotope) und zum Schutz des Grundwasser-reservoirs, darüber hinaus keine ausreichende Vorflutkapazität/ Ausführung 2010/ 2011
Bouwfonds GmbH
Erschließung Zwingenberg
ca. 120 m3/h ≈ 70.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende VorflutKapazität/ Ausführung 2011
Stadt Oranienburg
Oranienburg
350 m3/h ≈ 72.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut Kapazität/ Ausführung 2011
Treuhaus Proj./ Bauträger
Sebastianstr. in Berlin
50 – 80 m3/ h ≈ 25.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut- Kapazität/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin Herr Gerlach/ Ausführung 2011
Bösch & Brinkmann
Bollweg, Buxtehude
20 m3/ h ≈ 22.500 m3
Reininfiltration als hydraulische Barriere zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenkzieles/ Gutachter Steinfeld & Partner, Hamburg, Herr Dr. Quast/ Ausführung 2010/ 2011
23. Projektgesellschaft Berlin GmbH
Helmholtzstraße, Potsdam
25 m3/ h ≈ 65.500 m3
Reininfiltration zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenkzieles und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin, Herr Gerlach/ Ausführung 2011 Hochtief AG Turmstraße, Berlin 50 m3/h ≈ 37.700 m3 Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut Kapazität/ und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin, Herr Gerlach/ Ausführung 2011
Hochtief AG
Stralauer Allee, Berlin
80 m3/h ≈ 160.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut- Kapazität/ und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter IGU GbR, Herr Lippick Ausführung 2011
MHR Hoch- und Tiefbau
Turmstraße, Berlin
100 m3/ h ≈ 180.000 m3
Reininfiltration zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absenkzieles und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/Gutachter IGU GbR, Herr Lippick Ausführung 2011
L.U. Construction Ltd.
Lindenstraße in Berlin
80 m3/ h ≈ 360.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut Kapazität bzw. zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin, Herr Gerlach/ Ausführung 2011
Hentschke Bau GmbH
Umbau Berlin Ostkreuz
220 m3/ h ≈ 1.760.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut-Kapazität/ und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter IGU GbR, Herr LippickAusführung 2011/ 2012
P.I.M.G Projekt GmbH
Neue Grünstr. in Berlin
40 m3/ h ≈ 420.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut Kapazität bzw. zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin, Herr Gerlach/ Ausführung 2011
AccoNarva
Ehrenbergstraße, Berlin
100 m3/ h ≈ 280.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut-Kapazität bzw. zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter G + B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik, Berlin, Herr Gerlach/ Ausführung 2012
Glass Ing.-Bau Leipzig
EÜ Stralau/ Berlin
200 m3/ h ≈ 860.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende VorflutKapazität/ und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter IGU GbR, Herr Lippick. Ausführung 2011/ 2012
Alpine Deutschland
Krausenstraße in Berlin
120 m3/ h ≈ 280.000 m3
Reinfiltration, da keine ausreichende Vorflut- Kapazität/ und zur Einsparung der Kanalisationsgebühren/ Gutachter IGU GbR, Herr Lippick
Schulte Bau
Krankenhaus Ludmillenstift, Haren
110 m3/ h ≈ 160.000 m3
Reininfiltration zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absentrichters Gutachter Dr. Schleicher & Partner, Herr Dr. Jackelen. Ausführung 2012
Schulte Bau Sparkasse Haren
100 m3/ h ≈ 290.000 m3
Reininfiltration zur Vermeidung von Setzungen bzw. als Begrenzung des Absentrichters Gutachter Dr. Schleicher & Partner, Herr Dr. Jackelen. Ausführung seit 2013
Beton&Rohrbau
Kläranlage Fürstenwalde
bis 350 m3/ h ≈ 750.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen und zur Vermeidung von Setzungen Gutachter Asbrand Hydrogeologie; Herr Dr. Asbarnd. Ausführung 2012 / 2013
Hochtief
Lönsstraße Hannover
bis 110 m3/h ≈ 260.000 m3
Reinfiltration zur Vermeidung von Einleitgebühren Gutachter: G+B Consulting; Herr Gerlach. Ausführung 2013
Schulte Bau
Rathausquartier Buxtehude
bis 50 m3/h ≈ 35.000 m3
Reinfiltration zur Vermeidung von Setzungen Gutachter Dr. Schleicher & Partner, Herr Dr. Jackelen. Ausführung seit 2013
Hochtief
Treskowhöfe Berlin
bis 95 m3/ h ≈ 550.000 m3
Reinfiltration zur Vermeidung von Grundwasserent Nahmeentgelt; Gutachter; GuD Berlin. Ausführung 2013 /2014
Kondor Wessels
Kiefholzstraße Berlin
bis 35 m3/h ≈ 75.000 m3
Reinfiltration als hydraulische Barriere zur Begrenzung des Absenktrichters. Gutachter: G+B Consulting; Herr Gerlach. Ausführung 2014
RWE
Windpark Duishorner Heide
bis 180 m3/h ≈ 520.000 m3
Reinfiltration aus ökologischen Gründen (Feuchtbiotope) und zum Schutz des Grundwasserreservoirs, darüber hinaus keine ausreichende Vorflutkapazität/ Ausführung 2013 / 2014